Das bin ich!

Hundeverhaltensberatung und 1:1 Coaching

Mein Name ist Nancy und ich bin dein Coach für ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund. Meine Beratung und mein Training basieren auf einem gewaltfreien und bedürfnisorientierten Umgang mit deinem Hund.

Dieser hübsche Kerl an meiner Seite ist Milow, ein Appenzeller Sennenhund Mischling und er lebt seit seinem Welpenalter bei mir.

Ich nenne ihn auch liebevoll Appenzeller Wundertüte und das nicht ganz unbegründet.

Zusammenleben mit Hund: Von der Traumvorstellung zur Realität

Als er vor fünf Jahren bei meinem Mann und mir einzog, hatten wir eine Traumvorstellung: Ein Hund, den wir überall mitnehmen können. Ins Büro, zu Freunden, zu Freunden mit Kindern, ins Restaurant, in den Urlaub. Ich sah uns völlig tiefenentspannt durch sämtliche Leipziger Parks stolzieren. Die Morgenrunde mit einem Kaffee to go und mein treuer Begleiter an lockerer Leine neben mir. Ich grüße andere Hundemenschen freundlich, Milow tut es mir gleich. Achja wie wundervoll.

Dreimal darfst du raten, wie es dann gekommen ist. Ganz und gar nicht so wie wir es uns ausgemalt haben – wer hätte das gedacht! Da haben wir ihn nun: Unser Milow, der Hunde und fremde Menschen verbellt, der nicht allein bleiben konnte, der Geräuschangst entwickelt hat, der Angst im Dunkeln hat, der plötzlich nicht mehr Auto fahren wollte, der keinen Frust aushalten konnte und diesen an uns ausgelassen hat.

Unser Weg: Bedürfnisorientiertes und gewaltfreies Hundetraining

Nicht nur einmal haben wir darüber nachgedacht ihn wieder abzugeben, weil wir einfach überfordert waren. Überfordert mit ihm, mit seinen Macken, mit unserer eigenen Beziehung, mit den Blicken und Kommentaren von fremden Menschen, Nachbarn und Freunden. Es hat uns Blut, Schweiß und ganz viele Tränen gekostet, um an den heutigen Punkt zu kommen.

Und glaub mir, bei uns läuft es noch lange nicht perfekt. Aber wir haben daran gearbeitet, Milow und seine Bedürfnisse zu verstehen. Vor allem jedoch ein realistisches Bild davon, was wir mit den Gegebenheiten erreichen können. Wir haben es schließlich mit Individuen zu tun. Genau diese ganzheitliche Betrachtung war für uns ein Gamechanger, sodass wir unseren Alltag heute entspannt meistern können.

Hundeverhaltensberatung: Mein größtes Learning

Eine Sache ist mir noch besonders wichtig: Das Leben unserer Hunde ist zu kurz, um es ständig mit Training und dem Durchsetzen von Regeln zu verbringen. Wir haben unsere Hunde bei uns, damit wir auch Spaß und Freude am gemeinsamen Zusammenleben haben.

Du siehst das genauso? Dann sollten wir uns zu einem ersten Kennenlerngespräch verabreden, damit auch ihr euren Weg zu einem entspannten Zusammenleben findet!